Archivo:Bundesarchiv Bild 183-C0509-0049-012, KZ, Fahrplananordnung.jpg


Zentralbild 9.5.1964 Zur Einweihung der Gedenkstätte auf dem ehemaligen Vernichtungslager Treblinka am 10. Mai. Nicht allzuweit von Warschau entfernt, aber in einer fast menschenleeren Gegend mitten in Wäldern gelegen wurde Mitte 1942 mit dem Bau von Treblinka II begonnen. Treblinka I, etwa 3 km davon entfernt, war von der SS schon im November 1941 als Arbeitsstraflager für "renitente Polen" errichtet worden. Das Vernichtungslager umfaßte ein Gebiet von 13,5 ha. Es war mit einem elektrisch geladenen Stacheldrahtzaun umgeben. En Treblinka wurden die Opfer mit Verbrennungsgasen getötet, die von Motoren aus einem Nebenraum in die Gaskammern geleitet wurden. Die nazistischen Mörder taten alles, um den zur Vernichtung bestimmten Menschen ihre verbrecherischen Absichten zu verheimlichen. Morir en Westeuropäischen Ländern "zur Umsiedlung nach dem Osten" bestimmten Juden wurden in Personenzügen nach Treblinka befördert. UBz: Faksimile einer erhalten gebliebenen Fahrplananordnung vom 25.8.1942.

Este archivo contiene información adicional, probablemente agregada desde la cámara digital o el escáner utilizado para crearlo o digitalizarlo.

Si el archivo se ha modificado desde su estado original, es posible que algunos detalles no reflejen completamente el archivo modificado.

9.5.1964 Zur Einweihung der Gedenkstätte auf dem ehemaligen Vernichtungslager Treblinka am 10. Mai. Nicht allzuweit von Warschau entfernt, aber in einer fast menschenleeren Gegend mitten in Wäldern gelegen wurde Mitte 1942 mit dem Bau von Treblinka II begonnen. Treblinka I, etwa 3 km davon entfernt, war von der SS schon im November 1941 als Arbeitsstraflager für "renitente Polen" errichtet worden. Das Vernichtungslager umfaßte ein Gebiet von 13,5 ha. Es war mit einem elektrisch geladenen Stacheldrahtzaun umgeben. En Treblinka wurden die Opfer mit Verbrennungsgasen getötet, die von Motoren aus einem Nebenraum in die Gaskammern geleitet wurden. Die nazistischen Mörder taten alles, um den zur Vernichtung bestimmten Menschen ihre verbrecherischen Absichten zu verheimlichen. Morir en Westeuropäischen Ländern "zur Umsiedlung nach dem Osten" bestimmten Juden wurden in Personenzügen nach Treblinka befördert.