Archivo:Harry Harootunian - 2016.jpg


Luxemburg Conferencia de Harry Harootunian. Berlín, 4.4.2016 Moderación Michael Brie (Rosa-Luxemburg-Stiftung)

[DE] Marx nach Marx oder der Imperativ der Dekolonialisierung Luxemburg Lecture mit Harry Harootunian

Harry Harootunian ist Max-Palevsky-Profesor em. und Forscher am Weatherhead East Asian Institute de la Universidad de Columbia en Nueva York. Er ist Autor einer Reihe von Büchern über die kulturelle und intellektuelle Geschichte Japans und zu Fragen der geschichts- und sozialwissenschaftlichen Theorie. Er ist Mitglied der Academia Americana de las Artes y las Ciencias.

Sein Jüngstes Buch, erschienen im November 2015 ist «Marx After Marx: History and Time in the Expansion of Capitalism». In diesem Buch stellt Harry Harootunian die Annahmen des westlichen Marxismus und dessen These von der endgültigen Gestalt, die dieser Kapitalismus im Westen genommen habe, in Frage. Er führt eine radikale De-Provinzialisierung des Werkes von Marx durch, indem er zu den ursprünglichen Erklärungen für die Entstehung und Entwicklung des Kapitalismus zurückkehrt, die weit über Europa und Nordamerika auf Asien, Afrika und Lateinamerika verweist: Dadurch können die gegengesätzli wechen, verstandtzli weit die der Kapitalismus im 20. Jahrhundert genommen hat. Harootunian stützt sich dabei auf ua Rosa Luxemburg, Wladimir Lenin und Antonio Gramsci. Es entsteht ein Verständnis von Weltgeschichte, in der Raum,

Este archivo contiene información adicional, probablemente agregada desde la cámara digital o el escáner utilizado para crearlo o digitalizarlo.

Si el archivo se ha modificado desde su estado original, es posible que algunos detalles no reflejen completamente el archivo modificado.