Archivo:Kolb von Wartenberg-Wappen.png


Stammwappen der Kolb von Wartenberg (Grafen (Kolb) von Wartenberg, Grafen von Wartenberg-Roth). Pfälzisches Adelsgeschlecht mit Besitz in Wachenheim, Kaiserslautern und Mettenheim, das sich nach der Burg Wartenberg bei Kaiserslautern benannte und 1699 mit Johann Casimir II. Kolb von Wartenberg in den Reichsgrafenstand erhoben wurde. Die Grafschaft mit Gütern in der Pfalz und Rheinhessen gehörte zwischen 1801 und 1814 zu Frankreich und kam 1815 bis auf Mettenheim (ging an Rheinhessen) an Bayern.

Johann Kolb von Wartenberg, urkundlich 1450: „In Silber ein roter Balken, begleitet von drei (2:1) roten Kugeln. -Helmzier: Jünglingsrumpf in schwarzer Gewandung und silberner Zipfelmütze, eine goldene Keule (Kolben) schräglinks vor sich haltend. -Helmdecke rot-silbern.“

Este archivo contiene información adicional, probablemente agregada desde la cámara digital o el escáner utilizado para crearlo o digitalizarlo.

Si el archivo se ha modificado desde su estado original, es posible que algunos detalles no reflejen completamente el archivo modificado.