Archivo:Otterndorf das Wrack der Kaffraria 2007 por RaBoe 01.jpg


Auf der Elbe vor Otterndorf versanken oder strandeten in den letzten Jahrhunderten viele Schiffe. Eines dieser Schiffe ist der englische Dampfer "Kaffraria". Er strandete am 7. Januar 1891 auf dem Weg nach Hamburg vor Otterndorf beim Glameyer Stack. Seine Ladung bestand aus Glas- und Steingutwaren, Haus- und Küchengeräten, Kinderspielzeug, Wolle, Werkzeugen aller Art sowie aus Hausbrandkohle aus Hull/Inglaterra.

Die wertvolle Ladung wurde zügig – teilweise legal, aber auch ilegal – von den Anwohnern der Strandungsstelle entladen, bevor das Schiff wenig später in der Elbe versank.

1984 wurde es vom Wasserschifffahrtsamt Cuxhaven geräumt, da es eine Gefahr für die Kleinschifffahrt war. Das Heckteil mit dem Ruderblatt und der Schraube wurde am Standgebiet "See achtern Diek" aufgestellt. Weitere Infos zu diesem und verschiedenen anderen Wracks, die auch durch die letzte Elbvertiefung und den damit verbundenen Wattabbau vor Otterndorf wieder freigelegt wurden, werden näher im Wrackmuseum Cuxhaven beschrieben.

Este archivo ha sido publicado bajo una licencia que es incompatible con los términos de servicio y los términos de licencia de Facebook , YouTube , Twitter , etc.

Das Foto habe ich als Urheber Ra Boe unter der CC-BY-SA-3.0 (de) in der Wikipedia veröffentlicht. Dies bedeutet, dass eine kostenlose, auch kommerzielle Nutzung außerhalb der Wikipedia unter folgenden Bedingungen möglich ist:


Internet: Titel
Foto: Ra Boe / Wikipedia , Original ; Lizenz: CC by-sa 3.0
Impresión: Título
Foto: Ra Boe / Wikipedia, Lizenz: CC by-sa 3.0