Archivo: Stumpf-Chronik-Zug.png


Este es un archivo de Wikimedia Commons
De Wikipedia, la enciclopedia libre
Saltar a navegación Saltar a búsqueda

Archivo original (2.014 × 1.584 píxeles; tamaño de archivo: 265 KB; tipo MIME: image / png )

Resumen

  • Deutsch: Älteste bekannte Darstellung der Stadt Zug aus der eidgenössischen Chronik von Johannes Stumpf (1547/48), 13,2 x 17 cm. Die Vorlage für den Holzschnitt stammt wahrscheinlich vom Zürcher Maler Hans Asper . Auf der geosteten Darstellung lassen sich die drei Ausbaustufen der spätmittelalterlichen Stadt anhand der drei Mauerringe erkennen, wobei die älteste Ummauerrung größtenteils mit Häusern überbaut wurde. Am linken Bildrand sieht man das Baarertor, am rechten das Oberwilertor. Beide Torewurden im 19. Jahrhundert abgerissen. Die Verbindungslinie zwischen den beiden Toren über die heutige Neugasse, den Kolinplatz und die St.-Oswalds-Gasse bildete damals die Hauptgasse der Stadt. Die vier Rundtürme an der Bergseite - Kapuzinerturm, Knopfliturm, Huwilerturm und Pulverturm - sowie Teile der dritten Stadtmauer bestehen noch heute.
  • Inglés: la representación más antigua conocida de Zug publicada en Gemeiner loblicher Eydgnoſchafft Stetten Landen vnd Völckeren Chronik wirdiger thaaten beſchreybung ( 1547/48 ) por Johannes Stumpf.

Licencia

Historial del archivo

Haga clic en una fecha / hora para ver el archivo tal como apareció en ese momento.

Las siguientes páginas de la Wikipedia en inglés utilizan este archivo (no se enumeran las páginas de otros proyectos):

Uso de archivos global

Los siguientes wikis utilizan este archivo:

Obtenido de " https://en.wikipedia.org/wiki/File:Stumpf-Chronik-Zug.png "